schauen

schauen
vi (auf A)
смотре́ть, гляде́ть на кого-либо / что-либо

er scháute auf den Hímmel — он смотре́л на не́бо

er scháute ímmer wíeder auf die Uhr — он всё погля́дывал на часы́

nach óben, nach únten, nach rechts, nach links scháuen — смотре́ть вверх, вниз, напра́во, нале́во

er scháute zur Séite — он (по)смотре́л в сто́рону

nach állen Séiten scháuen — смотре́ть во все сто́роны [по сторона́м]

du musst um dich scháuen — ты до́лжен огляде́ться вокру́г [осмотре́ться по сторона́м]

hin und her scháuen — смотре́ть по сторона́м

aus dem Fénster scháuen — смотре́ть из окна́

j-m in die Áugen / ins Gesícht scháuen — смотре́ть кому́-либо в глаза́ / в лицо́

man kann níemandem ins Herz scháuen — никому́ нельзя́ загляну́ть в се́рдце

überall, wohín man scháut... — повсю́ду, куда́ ни посмо́тришь...

schau, schau! — ну и ну́!, смотри́-ка!, вот э́то да!

schau, dass dir nichts geschíeht — смотри́, как бы чего́ с тобо́й не случи́лось!


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "schauen" в других словарях:

  • Schauen — Schauen, verb. reg. act. et neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und mit sehen einerley Abstammung und Bedeutung hat, nur daß es der Oberdeutschen Mundart, in welcher es eigentlich einheimisch ist, mehr angemessen ist, als den übrigen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schauen — Stadt Osterwieck Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • schauen — schauen: Das westgerm. Verb mhd. schouwen, ahd. scouwōn »sehen, betrachten«, niederl. schouwen »schauen, besichtigen«, engl. to show »zeigen« (↑ Show) gehört mit ablautend aisl. skygn »scharfsichtig« und aisl. skygna »spähen« zu einer Wurzel… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schauen — Vsw std. stil. (8. Jh.), mhd. schouwen, ahd. scouwōn, as. skawon, skawoian Stammwort. Aus g. * skauw ō Vsw. schauen , auch in ae. scēawian, afr. skāwia, skō(w)ia. Außergermanisch vergleicht sich gr. thyo skóos Opferschauer und ohne anlautendes s… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schauen — V. (Grundstufe) seinen Blick irgendwohin richten Synonyme: blicken, sehen, gucken (ugs.) Beispiele: Schau mal, es regnet wieder. Sie schaute mir in die Augen. schauen V. (Aufbaustufe) mit den Augen wahrnehmen (SD, A, CH) Synonym: sehen Beispiel:… …   Extremes Deutsch

  • Schauen [1] — Schauen, 1) so v.w. sehen; 2) mit großer Aufmerksamkeit sehen, besichtigen, prüfen; 3) S. Gottes, im Neuen Testamente die tiefste Erkenntniß Gottes verbunden mit dem vollkommenen Genuß der Seligkeit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schauen [2] — Schauen, 1) ehemals reichsunmittelbare Herrschaft der Freiherren v. Grote im Kreise Halberstadt des Regierungsbezirks Magdeburg (preußische Provinz Sachsen), gehörte ursprünglich zum Stifts Walkenried, das sie 1528 an Stolberg verpfändete u. 1611 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schauen — (Schönen), s. Färberei, S. 322 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • schauen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • blicken • suchen • hinsehen • sehen • aussehen Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • schauen — schauen, schaut, schaute, hat geschaut Schau mal! Da vorne ist noch ein Platz frei …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • schauen — untersuchen; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; blicken; anschauen; ansehen; zugucken; …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»